wo wir hingehören

Kurzdokumentarfilm, 2024, 15 min, 16:9, Deutschland, eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Eine gehörlose Aktivistin, die zwischen der hörenden und gehörlosen Welt navigiert, stellt sich gemeinsam mit anderen CI-Träger*innen Fragen nach Abhängigkeit und Zugehörigkeit zwischen diesen Welten.

Mitwirkende

mit Xenia Dürr

Regie: Jonah Wögerbauer Kamera: Clara Marnette
Produktion: Katharina Kurz, Pascal Lehmann


Tongestaltung:
Sufian Auda Schnitt: Maksim Mau Dramaturgische Beratung: Gesine Fehr

©Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

“Dem Film gelingt es unter anderem, den Zuseher:innen die komplexe Lebensrealität von Cochlea-Implantat-Träger:innen und die ambivalenten Gefühle der verschiedenen Protagonist:innen zu vermitteln. Geschickt arbeitet der Film auch auf der Tonebene mit dem Hören – Nicht-Hören, Stille und Lärm, Lautsprache – Gebärdensprache und führt so ein in einen Alltag, der von der hörenden Welt viel zu oft ignoriert wird.” (lobende Erwähnung, Jury der Diagonale 2025)